Touren

2018 | Mosel

Trier | Winrich | Traben-Trabach | Cochem | Koblenz

Bevor alle Erinnerungen verloren gehen, hab ich sicherheitshalber erstmal die Fakten aus der Reisebeschreibung unseres Veranstalters Velociped festgehalten. Prosa folgt später

1. + 2. Tag Trier
Freuen Sie sich auf Trier und planen Sie genügend Zeit für eine Besichtigung ein, denn in kaum einer anderen Stadt hat die UNESCO so viele Baudenkmäler auf die Liste der Weltkulturgüter gesetzt wie in Trier! Sie übernachten im eleganten Hotel Villa Hügel.

3. Tag Trier - Wintrich 48 km/ 55 km
Gemütlich radeln Sie heute auf dem Mosel-Radweg über Schweich, Mehring, Neumagen-Dhron nach Wintrich. Wir übernachten im Weingutshotel St. Michael, ein familiär geführtes Winzerhotel mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern, einer hauseigenen Weinstube und herrlichen Terrasse mit mediterranem Flair.

4. Tag Wintrich - Traben-Trarbach 39 km/ 32 km
Über Bernkastel-Kues radeln wir nach Traben-Trarbach. Es erwartet Sie das historische Romantik Jugendstilhotel Bellevue mit großzügigem Beauty- und Wellnessbereich.

5. Tag Traben-Trarbach - Cochem 55 km/ 66 km
Kleine und große Perlen hält der heutige Tag für Sie bereit. Legen Sie sofort nach 5 km eine lohnenswerte Pause ein in dem kleinen Örtchen Enkirch. Staunen Sie über die sehenswerte moselländische Fachwerkarchitektur und bummeln Sie über den 3 km langen Gässchen Rundweg, um Enkirchs versteckte Winkel kennen zu lernen. Kaum im Fahrradsattel lockt am anderen Moselufer schon Reil, ein kleines Örtchen mit engen Gassen, stilvollen alten Fachwerkhäuser und urigen Kellern, die Zeugnis abgeben über eine bewegte Vergangenheit und 1000 Jahre Weinkultur. Doch auch die Fachwerkidylle von Pünderich (6 km vor Zell) und das Örtchen Beilstein (10 km vor Cochem) mit dem Beinamen "Rothenburg der Mosel" warten auf Ihren Besuch. Unternehmen Sie in Cochem einen unterhaltsamen Stadtrundgang mit einem ausleihbaren GPS unterstützten Stadtführer und besuchen Sie unbedingt die sehenswerte Reichsburg Cochem, ehe Sie den Tag in Ruhe ausklingen lassen. In Cochem nächtigen Sie im familienbetriebenen 4-Sterne Superior Hotel Keßler-Meyer

6. Tag Cochem - Koblenz 48 km/ 38 km
Wer die Mühen nicht scheut, kann heute einen lohnenswerten Abstecher zur Burg Eltz unternehmen. Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert und gehört zu den bekanntesten Burgen Deutschlands. Durch die historischen Weinorte Kobern-Gondorf und Winningen radeln Sie im Flachen geschwind bis zur Moselmündung zum Deutschen Eck in Koblenz. Unternehmen Sie quer über den Rhein eine Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein und genießen Sie von der Panoramakabine aus einen spektakulären Blick ins UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Das moderne Hotel Kleiner Riesen direkt an der Rheinpromenade erwartet Sie mit Rheinblick.

7. Tag Abreise